Ihre Fläche folgt dem Bedarf

Auf dem MEDICAMPUS stehen Variabilität und Kosteneffizienz im Vordergrund. Jede benachbarte Fläche kann, selbst nachträglich, ohne großen technischen Aufwand miteinander verbunden werden.
Die modulare Box-in-Box-Architektur ermöglicht Ihnen Verbundflächen auf horizontaler wie vertikaler Ebene.
Der Effekt ist beeindruckend: Neben der gewünschten Flächengröße erzielen Sie gleichzeitig eine Flächenstruktur, die Ihre betrieblichen Abläufe besser unterstützt.
Die schlüssige Lösung für Ihre Anforderungen
Je nach Art Ihrer Praxis sind betriebliche Abläufe sehr unterschiedlich – und damit Ihre räumlichen Anforderungen. Das zeigt sich zum Beispiel an diesem Funktionsschema einer Praxis der Inneren Medizin. Mit dem MEDICAMPUS Box-in-Box-System stellen Sie modular die optimale Praxisfläche für Ihren betrieblichen Bedarf zusammen.
Flächen- und Prozessorganisation am Beispiel Praxis für Innere Medizin

Ihre autarke Einzelfläche
Für Ihre Fachpraxis mit geringerem Personalaufkommen und Patientenverkehr bzw. vergleichbar niedrigen logistischen Anforderungen, wie zum Beispiel eine psychotherapeutische Praxis.
Ihr Gebäudeteil mit exklusivem Hauseingang
Die vertikale Anordnung ermöglicht Ihnen die etagenweise Separierung z.B. der Untersuchungs- und Laborräume bis hin zur hausweisen Belegung und Adressbildung mit eigenem Zugang sowie Fahrstuhl/Treppenhaus.
Ihre weiträumige eigene Praxisetage
Verbinden Sie auf der horizontalen Ebene über die Praxisflächen-Gebäudeteile hinweg bis zu ca. 1.400 m² und gestalten Sie Ihre großzügige, eigene Praxisetage auf dem MEDICAMPUS.

